
Biofeedback
Biofeedback ist ein Therapieverfahren, das Dir die Möglichkeit bietet, unbewusst ablaufende Körperfunktionen über einen Bildschirm (Feedback) sichtbar zu machen. Durch verschiedene Programme kannst Du lernen z.B. die Hauttemperatur oder Herzschlag bewusst zu steuern und eine schnelle und effiziente Entspannung zu erreichen. Dazu werden Sensoren am Körper angebracht, die die entsprechende Körperfunktion an den Computer übertragen und so das Biofeedback ermöglichen.
Die visuelle Darstellung der Körperfunktionen wird oft zu einem Aha-Erlebnis für die eigene Körperwahrnehmung.
Es gibt auch die Möglichkeit, Biofeedback mithilfe von tragbaren Geräten und einer App selbständig zu Hause zu üben, um einen schnelleren Erfolg zu erzielen. Die Anpassung des Trainings wird dann durch die Therapeutin bei den Behandlungen durchgeführt, so dass Du deinem Ziel schnell näherkommst.
Sensoren und Anwendungserklärung:
Muskeltonus
Es wird die Grundspannung (Tonus) von bestimmten Muskelgruppen gemessen. Je lockerer die Muskulatur, desto entspannter bist du.
Nackenverspannungen, Kieferverspannungen, Tinnitus
Hauttemperatur
Es wird die Hauttemperatur an der Hand gemessen. Je wärmer die Haut, desto entspannter bist Du.
kalte Hände, niedriger Blutdruck, Migräne, Raynaud- Syndrom, Durchblutungsstörungen
Atemfrequenz
Es wird über einen Dehnungsgurt die Atemfrequenz gemessen. Je langsamer und regelmäßiger Du atmest, desto entspannter bist Du
Astma, Panikattacken, Burn-out-Syndrom, Long-Covid-Syndrom
Herzratenvariabilität
Es wird über einen Pulsmesser die Herzfrequenz gemessen. Je langsamer die Abstände zwischen den Herzschlägen, desto entspannter bist Du
hoher Blutdruck, chron. Stress, innere Unruhe, Herzerkrankungen
Hautleitwert
Es wird die Feuchtigkeit auf der Haut gemessen. Je niedriger der Hautleitwert, desto entspannter bist Du
schwitzige Hände, Epilepsie, Abgelenktheit, Konzentrationsstörungen